FaceCradle
FaceCradle
Außergewöhnlich durch verschiedene Modi!
Daten und Fakten auf einen Blick:
Packmaß in cm: nicht bekannt
Größe bei Verwendung in cm: nicht bekannt
Gewicht in Gramm: 739
Farbe: grau / rot / hellblau / königsblau
Merkmale: nicht aufblasbar
5 verschiedene Modi
Teuerstes Produkt im Test
Das FaceCradle ist ein eher außergewöhnliches Nackenkissen, Es ist das teuerste Produkt im Test, verfügt aber auch über die meisten Einstellungsmöglichkeiten. Der Hersteller wirbt mit insgesamt 5 verschiedenen Modi, in denen man einen erholsamen Schlaf finden soll. Es ist zum Beispiel möglich nach vorne gebeugt auf einem Tisch zu schlafen oder auch sich im Sitzen aufrecht mit dem Gesicht nach vorne ins Kissen zu legen. Das ist sicherlich einzigartig. Die Kundemeinungen zu der Praxistauglichkeit der Modi sind sehr unterschiedlich und reichen von nicht brauchbar bis hin zu großartig. Der mitgelieferte Gurt kann nicht nur für die Einstellungsmöglichkeiten verwendet werden, sondern dient auch als Tragegurt beim Transport. Es ist das schwerste und teuerste Produkt im Test.
Kurz zusammengefasst:
Interessant und einzigartig, aber zum gehobenen Preis!
Kundenmeinungen zum FaceCradle Reisekissen:
Der Stoff ist weich und irritiert auch nicht die Haut.Super gemütliches Reisekissen,Durch das Reisekissen hatte ich diesmal die Möglichkeit zumindest im Oberkörperbereich bequem zu sitzen und entspannt während des Fluges zu schlafen.
Ich empfehle dieses Reisekissen, da es für Fernreisen sehr praktisch ist. Die verschiedenen Modi machen es möglich, auch im Sitzen ein bisschen komfortabler schlafen zu können.
Das Kissen klappt auf Stufe 1 komplett zusammen. Auf den Fotos des Herstellers kann man deutlich erkennen, dass das Model den Kopf gar nicht auflegt. Insofern ist Stufe 1 nicht wie beschrieben und nutzlos. Stufe 2 hingegen ist bei 90 Grad viel zu hoch und unmöglich zu nutzen.
Firma schiebt es auf die falsche Nutzung und schreibt widersprüchliche Anweisungen um sich aus der Affäre zu ziehen und stellt Nutzer als unfähig dar. Beim Kopf auflegen rutscht das Kissen unten auseinander so dass das Gesicht komplett durchrutscht, auch diese Variante ist nicht umsetzbar. Dann sagt der Hersteller, man soll die Arme zwischen den Kissen platzieren, dann kann man aber leider nicht mehr atmen und das Gesicht zerdatscht. Als ich das bemängelt habe (nach deren Anweisung), meinten sie, das geht auch nicht mit dem Gesicht voraus (was in voriger Mail und auch den Fotos anders dargestellt ist).
Diese Firma betrügt ihre Kunden, ich kann nur dringend vom Kauf abraten.